POLYMER MANAGEMENT
Technologie- und Unternehmensberatung
Dr.-Ing. Christoph Krohmer
Man kann viel Gutes finden an dem, was Helmut Schmidt in seinem Leben gesagt und bewegt hat. Der Aussage dieses Zitats stimmen wir nur eingeschränkt zu.
Jedes Unternehmen sollte von Menschen getragen werden, die eine Vorstellung von dessen Zukunft haben. Wie sieht die Vision eines modernen, wettbewerbsfähigen und attraktiven Unternehmens aus? Vielleicht so: Das Unternehmen hat Produkte, welche in ihren Anwendungen und am Markt erfolgreich sind. Produziert wird mit modernen Verfahren in effizienten Herstellprozessen und die Kosten liegen deutlich unter den erzielbaren Preisen. Die Organisation des Unternehmens ist auf die eigentlichen Aufgaben zugeschnitten und die internen Abläufe sind transparent, schlank, funktionsfähig. Die Menschen im Unternehmen sind kompetent, können sich weiterentwickeln und haben Handlungsspielräume. Sie finden sinnvolle Aufgaben, identifizieren sich damit und kommen auch deshalb gerne zur Arbeit, weil die Rahmenbedingungen stimmen und die Ziele des Unternehmens motivierend sind.
Nichts Neues. Die Realität zeigt bei den allermeisten Organisationseinheiten an verschiedenen Stellen Handlungsbedarf: Die Verfahrensentwicklung ist stehengeblieben, die Prozesse sind ineffizient, die Technik stößt an ihre Grenzen. Material und Energie werden verschwendet und Aufgaben nicht erledigt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben nicht lange im Unternehmen. Die wirtschaftlichen Zahlen entsprechen nicht den Erwartungen.
Sobald man genauer nach Ursachen forscht, öffnet sich das ganze Spektrum: Konzeptionelle Probleme in den Anlagen, konstruktive Fehler in den Werkzeugen, es gibt fachliche Defizite bei Personen und Teams, Vorgesetzte führen nicht, Strukturen verhindern Zusammenarbeit, Abläufe und Verantwortlichkeiten sind nicht klar, selbstherrliches Verhalten Einzelner führt zu Stagnation und Mehrarbeit. Und so weiter.
An all diesen Stellen setzt Beratung an. Es ist nicht entscheidend, ob die betrachtete Organisationseinheit eine Abteilung, ein Bereich oder ein Unternehmen ist: Mit unseren Kunden gleichen wir die Realität mit den Erwartungen ab, das IST mit dem SOLL. Gemeinsam entwickeln wir eine Vision (!) dessen, wie die Technik oder die Organisation aussehen sollen. Ein unverstellter Blick hilft unseren Kunden entscheidend, Veränderungsdruck von außen einzuordnen, Vorstellungen zu schärfen, Ideen weiterzuentwickeln und nachhaltigen Wandel mit sinnvollen, koordinierten Schritte einzuleiten.
Häufig ist eine Kombination von Mensch, Organisation und Technik der Schlüssel zum Erfolg. Unser Vorteil ist ein fundiertes Technik- und Prozessverständnis in Kombination mit langjähriger Führungs- und Managementerfahrung, die wir in die Beratung einbringen. Wir bieten eine realistische Einschätzung dessen, was sinnvoll und möglich ist, und zeigen auf, wie es erreicht werden kann.
„Wer Visionen hat, sollte diese mit
kompetenten Personen vertrauensvoll beraten.“
Klingt nicht so knackig wie Helmut Schmidt, ist aber nach unserer Auffassung der richtige Ansatz.
Lassen Sie uns miteinander sprechen.